top of page


Psychotherapie

Erwachsenwerden ist nicht immer leicht. So manche schwierige Phasen gehören einfach dazu und werden meist auch gut überstanden. Es kann aber auch vorkommen, dass die Belastungen für Ihr Kind so groß werden, dass sie allein nicht mehr zu bewältigen sind und Unterstützung benötigt wird. An dieser Stelle kann eine Psychotherapie ratsam sein. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, welche ich mit dem Verfahren der Verhaltenstherapie bis zum 21. Lebensjahr begleiten darf. Je nach Alter des Kindes werden die Eltern unterschiedlich stark in den Therapieprozess mit einbezogen. 

Die Angehörigenarbeit dient dazu, das gesamte Familiensystem zu stärken und kann ein entscheidender Faktor für den Behandlungserfolg sein. Gemeinsam suchen wir nach den Ursachen für Probleme und entwickeln Lösungswege.

Sie können sich an mich wenden, wenn Ihr Kind:

  • leicht ablenkbar, unruhig oder schwer zu bremsen ist

  • oft traurig oder mutlos wirkt

  • sehr ängstlich ist und sich kaum etwas zutraut

  • Tics oder zwanghaftes Verhalten zeigt

  • zu viel oder zu wenig isst

  • unter körperlichen Schmerzen ohne medizinischen Befund leidet 

  • sich selbst verletzt oder Suchtverhalten zeigt

  • schulische Probleme hat oder den Schulbesuch verweigert

  • nach Veränderungen oder Belastungen besondere Unterstützung benötigt

Die Psychotherapie kann vor Ort in meiner Praxis oder online in Anspruch genommen werden.

In einem kostenfreien telefonischen Erstkontakt wird Ihr Anliegen besprochen und es können weitere Fragen Ihrerseits geklärt werden.

Informationen zur Kostenübernahme

bottom of page