Praxis für Psychotherapie, Lerntherapie &
psychologische Beratung
Tel: 01575/8467334
E-Mail: praxis@josefinelange.de
Lerntherapie
Der schulische Erfolg nimmt in unserer Gesellschaft eine bedeutsame Rolle ein. Kinder und Jugendliche sind dadurch schon früh mit Leistungsdruck und Lernproblemen belastet, was sich in schlechten Noten, Prüfungsängsten oder Selbstwertproblemen widerspiegelt.
Mit der Lerntherapie werden grundlegende Voraussetzungen fürs Lernen geschaffen. Sie ist dann angebracht, wenn Ihr Kind anhaltende Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben oder Rechnen zeigt, es sich schlecht konzentrieren kann oder Probleme im Lernverhalten bestehen.
Anhand einer ausführlichen Diagnostik und Lernstandserhebung werden zunächst die individuellen Besonderheiten Ihres Kindes erkannt, um diese im weiteren Verlauf der Behandlung aufzugreifen. Mittels bewährten Förderprogrammen wird mit den Kindern und Jugendlichen 1- 2 mal pro Woche à 60 min gearbeitet. Die Lerntherapie kann einzeln als Intensivtraining oder in Kleingruppen mit maximal 3 Personen stattfinden.
Meine Arbeitsschwerpunkte in der Lerntherapie:
-
Diagnostik und Therapie von Lese-Rechtschreib-Störung und Rechenstörung
-
Lernbegleitung bei Konzentrationsschwierigkeiten, Motivationsproblemen und Prüfungsangst
-
Konzentrations- und Lernstrategietraining
-
Eltern- und Lehrerberatung
In einem kostenfreien telefonischen Erstkontakt wird Ihr Anliegen besprochen und es können weitere Fragen Ihrerseits geklärt werden.
Kostenübernahme:
Wenn bei Ihrem Kind eine diagnostizierte Teilleistungsstörung (Legasthenie, Dyskalkulie) vorliegt und seine seelische Gesundheit dadurch bedroht ist, können die Kosten der Lerntherapie im Rahmen der Eingliederungshilfe (§35a SGBVIII) vom Jugendamt übernommen werden. Dies muss zuvor von den Eltern beantragt werden. Gerne informiere ich Sie über die notwendigen Schritte und helfe bei der Antragstellung.